Gestern wurde ein Portrait im ORF kulturMontag ausgestrahlt. Danke Nadine Rosnitschek für den schönen Beitrag: tvthek.orf.at/kulturMontag/
Newsletter #19
They Shoot Music
Die Plattform They Shoot Music hat eine neue Reihe an Portraits von Künstler*innen und Gruppen veröffentlicht. Ich freue mich Teil davon zu sein. Hier findest du alle Videos: theyshootmusic.at/ganzwien
Wir haben dieses Video in der mächtigen Franziskanerkirche gedreht. Das Lied „Lärche“ wurde in der Hinterkammer aufgenommen. Ein verborgener Raum direkt hinter dem Altar.
Ich möchte mich bei allen Beteiligten herzlich bedanken:
Orgel: Nastasja Ferdinanda
Kontrabass: Marie Pfeifft
Schlagzeug: Julian Pieber
Gemeinde: Schmusechor
Chorleitung: Verena Giesinger
Technik: Johann Holzer
Kostüm: Mave Ventura
Fotos: Maximilian Manavi-Huber
Kamera: Raoul Kopacka, Michael Luger, Clara Wolf
Editing: Sarah Brugner
Danke an Pater Felix
Fronleichnam
Danke, dass so viele von euch bei den Konzerten im Wiener Radiokulturhaus und in der Grazer Herz-Jesu-Kirche dabei waren. Es gibt viel Material um diese beiden besonderen Abende Revue passieren zu lassen:
Livevideo
Fotos von Gerfried Guggi, Gerd Neuhold, Gert Kragol und Xenia Trampusch
Presseberichte
Kleine Zeitung: kleinezeitung.at/Paul-Plut-in-der-HerzJesuKirche
APA ots.at/liedern-vom-tanzen-und-sterben-im-orf-radiokulturhaus
Heavy Pop: heavypop.at/paulplut-31-05-2018
Danke an alle Beteiligten
Christian Hölzl, Johannes Seip, Jolly Hager, Julian Pieber, Marie Pfeiffer, Martin Mayer, Michael Pelitz, Nastasja Ronck, Peter Troissler, Rania Moslam, Thomas Hangweyrer
Radiokulturhaus
Es ist bald Mitternacht. Der Flügel ist zur Orgel gestimmt, die Setlist ausgedruckt, 100 CDs handnummeriert und verpackt. Morgen bespiele ich das Radiokulturhaus. Das ist ein schöner Gedanke.
Ich kann mich noch erinnern, als ich vor 15 Jahren zum ersten Mal in einem dieser Ledersessel saß. Ich hatte damals über FM4 zwei Karten für Lambchop gewonnen. (Heute kann man hier Karten gewinnen: http://fm4.orf.at/stories/2914104/) Was das Radiokulturhaus war, wusste ich damals nicht. Aber das war aber auch nicht so wichtig. Mein Freund Luki und ich fuhren damals mit dem Sommerticket von Schladming in die große Stadt. Im RKH bekamen wir ein gratis Bier und wurden in die zweite Reihe gesetzt. Ganz nah dran an Kurt Wagner mit seinem Maurerkapperl. (Lukis Opa hatte das gleiche.) Kurt spielte das Konzert auch im Sitzen. Das hielt ihn aber nicht davon ab, seine Elektrische ordentlich zu würgen. Bei dieser Nummer schmiss er dann auch noch den Mikroständer um. (Ich erinnere mich an das Raunzen der RKH-Beamten): https://www.youtube.com/watch?v=vZSZIzBMDgQ.
Ich freue mich sehr auf morgen, und werde genau hinschauen, wer da in der zweiten Reihe auf meinem Platz sitzen wird. Danke an alle, die sich bereits ein Ticket gekauft haben.
Für alle, die morgen nicht in Wien sein können: Das Konzert wird um 20:00 Uhr live übertragen. Hier: ORF Kultur, hier: radio FM4, hier: ORF RadioKulturhaus, hier: http://fm4.orf.at/ und hier: https://radiokulturhaus.orf.at/.
Du kannst dir einen Link aussuchen.
Hier gibt’s noch Tickets: https://radiokulturhaus.orf.at/artikel/466447
Das Foto ist von Maximilian Manavi-Huber
Limited Edition
Aus der Kirche in den Stall
Aus der Franziskanerkirche in den Woferlstall. Ich spiele heute meine Lieder vom Tanzen und Sterben im Ausseer Land und freue mich darauf.
Hier ist der Link zur Veranstaltung: eike-forum.at/paul-plut
Das Foto ist von Maximilian Manavi-Huber